Die Pentax Espio 110 ist eine dieser typischen 90er-Kompaktkameras, die mehr können, als ihr unscheinbares Gehäuse vermuten lässt. Sie wurde in einer Zeit gebaut, in der analoge Kompaktkameras technisch ausgereift waren – Autofokus, Zoom, automatischer Filmtransport – alles war drin.
Das Highlight der Espio 110 ist ihr 38–110mm-Zoomobjektiv. Der Bereich ist angenehm und der Einsatz ist vielseitig möglich. Zwar nicht lichtstark, aber für Tageslicht absolut ausreichend. Dazu kommt ein Autofokus, der meist zuverlässig scharfstellt, und ein integrierter Blitz mit mehreren Modi.
Was sie so angenehm macht: Sie ist total unkompliziert. Kein Einstellen, kein Grübeln – einfach Film rein, Kamera anschalten, loslegen.
Technische Eckpunkte
-
Objektiv: 38–110mm f/4.0–8.2, Zoom mit motorischem Antrieb
-
Filmformat: 35mm Kleinbildfilm
-
Autofokus: ja, inklusive Infinity- und Makro-Fokus
-
Belichtungssteuerung: automatisch
-
Verschlusszeiten: ca. 1/400 bis 1/5 Sekunde, plus Bulb-Modus
-
Blitz: eingebaut, mit Auto, Fill-In, Rote-Augen-Reduktion
-
ISO: automatische DX-Kodierung (ISO 25 bis 3200)
-
Filmtransport: motorbetrieben, automatisch vor- und zurück
-
Panorama-Modus: ja, zuschaltbar
-
Stromversorgung: 1x CR123A Lithium-Batterie
-
Gewicht: rund 290 g
Wie schlägt sie sich im Alltag?
Wer die Espio 110 zum ersten Mal in die Hand nimmt, merkt schnell: Das ist keine Kamera, die beeindrucken will. Sie ist da, um zu funktionieren – und genau das tut sie ziemlich gut. Der Autofokus reagiert schnell, der Filmtransport läuft reibungslos und die Bedienelemente sind selbsterklärend.
Der Zoom ist nicht ultraschnell, aber zuverlässig. In der Praxis liefert die Kamera saubere Bilder, vor allem bei gutem Licht. Der Blitz hilft drinnen ganz ordentlich weiter, und der Panorama-Modus macht optisch was her – auch wenn er technisch einfach nur oben und unten etwas abschneidet.
Fazit
Die Pentax Espio 110 ist kein Kultobjekt, aber ein absolut solides Werkzeug für die analoge Alltagsfotografie. Sie eignet sich perfekt für Leute, die einfach loslegen wollen, ohne große Technikspielereien. Wer eine unkomplizierte Kompaktkamera mit Zoom sucht, die zuverlässig arbeitet und dabei angenehm in der Hand liegt, wird hier nicht enttäuscht.







