Original Samsung AF Zoom 105S – Kompakte Zoomkamera mit Super Macro

Original Samsung AF Zoom 105S – Kompakte Zoomkamera mit Super Macro

Original Rolleiflex 6×6 TLR Du liest Original Samsung AF Zoom 105S – Kompakte Zoomkamera mit Super Macro 2 Minuten Weiter Panasonic C-2200ZM mini & zoom – Kompakt & einfach

Die Samsung AF Zoom 105S stammt aus einer Zeit, in der Point-and-Shoot-Kameras zwar überall waren – aber nicht alle gleich gut. Samsung hatte in den 90ern noch keinen großen Namen in der Kamerawelt, aber mit Modellen wie dieser haben sie definitiv mitgespielt.

Diese Kamera ist klassisch aufgebaut, ziemlich solide und mit allem ausgestattet, was man sich damals (und heute noch) von einer guten Kompaktkamera wünschen konnte. Das 38–105mm Zoomobjektiv deckt viele Alltagssituationen ab, und wer gerne nah ran geht: Der integrierte Super-Macro-Modus ist wirklich ein netter Bonus.

Film einlegen, Deckel auf, zielen, auslösen – so einfach war das. Die Kamera macht alles selbst: Der Film wird automatisch transportiert, scharfgestellt wird per Infrarot-Autofokus, und wenn’s mal dunkler wird, springt der Blitz mit Rote-Augen-Korrektur ein.

Technische Daten

  • Produktionszeitraum: etwa Mitte der 90er

  • Objektiv: Samsung Zoom 38–105mm f/5.0–12.7

  • Autofokus: Infrarot – inkl. Super Macro

  • Filmtyp: 35mm Farb- oder Schwarzweißfilm

  • Blitz: eingebaut, mit Automatik- und Fill-In-Modus

  • Strom: 2x CR123A Lithiumbatterien

  • Sucher: optisch, zoomt mit dem Objektiv mit

  • Anzeige: LCD oben auf der Kamera

  • Panorama-Schalter vorhanden

  • Gewicht: ca. 300 g ohne Batterien

Im Einsatz

Wenn man die Kamera das erste Mal in der Hand hält, fühlt sie sich angenehm robust an. Sie ist weder klobig noch ultrakompakt – genau richtig für die Jackentasche. Die Bedienung ist kinderleicht. Das kleine Display oben zeigt an, was Sache ist: Blitz an, Film geladen, wie viele Bilder noch.

Beim Fotografieren funktioniert alles flott. Der Autofokus reagiert meist zielsicher, nur bei sehr dunklem Licht wird’s manchmal zäh. Der Super-Macro-Modus ist tatsächlich brauchbar – Blüten, Texturen oder Details von Objekten kommen gut raus.

Die Bildqualität? Voll okay. Für eine Automatik-Kamera dieser Klasse liefert sie saubere Ergebnisse mit natürlichen Farben und einer ordentlichen Grundschärfe.

Fazit

Sie ist ein zuverlässiges Werkzeug für die 35mm-Fotografie – mit ein paar netten Extras, die sie von anderen Kompaktkameras ihrer Zeit abheben. Wer eine unkomplizierte Kamera zum Mitnehmen sucht (und noch CR123A-Batterien zur Hand hat), macht hier wenig falsch.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.